Ausflugstipps Bayern
Golfen am Nationalpark im Bayr. Wald
Der Golfplatz am Nationalpark ist sehr geprägt von der urigen Landschaft der Urlaubsregion Niederbayern. Durch die ruhige Lage der Nationalparkregion finden Sie hier während einer Golfpartie Entspannung. Auch der Golfplatz wurde mit der Schaffung von Schutzzonen für Flora und Fauna nach den Idealen des Nationalparks Bayer. Wald angelegt. Wildtiere und Vögel aller Art fanden auf der Anlage ihr Zuhause. Das Motto des Golfclubs am Nationalpark Bayerischer Wald ist der Spaß am Golfsport, die Freude an der Gesellschaft und die Liebe zur Natur. Hier finden Sie auf 90 Hektar Fläche eine wunderbare 18-Loch Golfanlage mitten im Bayerischen Wald. Die Bahnen tragen übrigens die Namen heimischer Blumen- und Tierarten.
Tauchen Sie also ein in die reizvolle Atmosphäre unseres jungen Golfclubs mit dem besonderen Flair. Genießen Sie dieses seltene Zusammenspiel von Golf und Natur. Sie werden verzaubert sein von 90 Hektar, die wohl einzigartig in der Welt sind.
Präsidenten: Josef Liebl, Eduard Hable, Dr. Peter Thim
Sekretariat: Eva Lehnhardt
Pro: Michael Westall
Golfcarts: 5 Elektro-Carts (Preis auf Anfrage)
Gäste sind natürlich willkommen
Clubausweis ist erforderlich
Golfplatz am Nationalpark im Bayerischen Wald
Platz: 18 Loch / Par 70
20 Rangeabschläge, teilweise überdacht
Softspikes empfohlen
Hunde nicht erlaubt
Kontakt und Adresse
Clubdaten:
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V.
Haslach 43
D-94568 St. Oswald
Tel: 08558 / 9749 - 80
Fax: 08558 / 9749 - 81
Anfahrt
Anreise via Nürnberg: Autobahn A3 in Richtung Passau, Ausfahrt Hengersberg - B533 in Richtung Grafenau
Anreise via München: Autobahn A92 in Richtung Deggendorf, Autobahnkreuz Deggendorf in Richtung Passau, Ausfahrt Hengersberg - B533 in Richtung Grafenau.
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Traum-Wellness Hotels
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerwald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Niederbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Nationalpark Sumava
- Churpfalzpark Loifling
- Schnapsbrennerei Liebl
- Oberhausmuseum Passau
- Tiergarten Straubing
- Joska Kristall Bodenmais
- Pullman-City
- Museumsdorf Bay. Wald
- Gläserne Scheune
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Vogelpark Irgenöd
- Krummau
- Modehaus Garhammer
- Linz
- Spielbank Bad Füssing
- Weinfurtner das Glasdorf
- Passau
- Hirschpark Buchet
- Tierpark Lohberg
- Böhmerwald Tschechien
- Hofmarkt Buchet
- Bayerwald Ticket
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Straubing
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Silberberg Bodenmais
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Europareservat Unterer Inn
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Waldkirchner Rauhnacht
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
Golfen
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
Impressum
Radfahren
- Römerradweg
- Zellertal Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Radfahren Bayern / Böhmen